Bettina Jung
Mutter von: 1 Kind (2006)
Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Körpertherapie. Mittels ruhender Berührungen und sanfter Impulse können Blockaden und Spannungsmuster gelöst, Selbstheilungskräfte angeregt und die innewohnende Gesundheit gestärkt werden.
Sie eignet sich für alle Altersgruppen und hat sich sowohl zur Unterstützung während der Schwangerschaft, wie auch zur Begleitung nach der Geburt bewährt. Häufig wird sie bei Säuglingen angewendet, z.B. bei Bauchkrämpfen, Saug- oder Schlafproblemen, Schädelasymmetrien, Schiefhals oder bei Schreibabys.
Jede Behandlung geschieht angepasst an die individuelle Situation. Die Craniosacral Therapie hat sich Anfang des 20. Jahrhunderts aus der Osteopathie heraus zu einer heute weltweit etablierten, eigenständigen Methode entwickelt. Weitere Informationen: https://www.craniosuisse.ch/de/p37000002.html
Werdegang:
- Komplementärtherapeutin i.A.
- Craniosacral Therapeutin
- Klassische-/ Fussreflexzonen- und Tuina Massage
- Organisatorin FA
- Kauffrau EFZ
Weiterbildungen:
- Kommunikation und verbale Begleitung, Liliane Fehlmann, Wetzikon
- Psychologie 1-3, Nicole Tröndle, Wetzikon
- Baby- und Kinderbehandlungen 1-3, Corina Ciocarelli, Zumikon
- Kopf-/ Nacken-/ Rückenschmerzen, Steve Haines, Winterthur
- Viszerale Dynamiken, Susanne Cappis, Winterthur
- Biologie, Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Dr. med. Margot Lazzarato, Winterthur