Verarbeitung einer schweren oder traumatischen Geburt (Partnerangebot)
Nicht jede Frau erinnert sich gerne an die Geburt ihres Kindes. Für eine Mutter kann eine schwere
Geburt sehr belastend sein.
Ob sie die Geburt als traumatisierend erlebt hat, kann niemand außer sie selbst entscheiden. Nicht
jede schwierige Geburt löst eine traumatische Reaktion aus und eine von aussen betrachtet
„normale“ Geburt kann für eine Frau ein schwieriges Erlebnis sein.
Vor allem Kontrollverlust, das Gefühl den Wehen und/oder auch dem Personal ausgeliefert zu
sein und selbst keinen Einfluss auf das zu haben, was um einem herum passiert, erleben einige
Frauen als traumatisch. Auch ein ungeplanter Kaiserschnitt oder Hyperventilation kann ein
traumatisches Erlebnis sein.
In der Atemtherapie wird darauf geachtet, während eines Verarbeitungsprozesses mit den
körperlichen und mentalen Ressourcen verankert zu bleiben. Ich verbinde die Atemtherapie mit
den Werkzeugen der Gewaltfreien Kommunikation GFK nach M. Rosenberg und der
Traumatherapie.
Mehr Infos unter:
https://www.atemtherapie-winterthur.ch/schwangerschaft-geburtsvorbereitung/geburtstrauma-verarbeiten/
Angebot Infos
Angebots-Ort
5. Stock
Stadthausstrasse 43
8400 Winterthur