Familien- und Entwicklungspsychologische Beratung (Partnerangebot)
Die Entwicklungspsychologische Beratung basiert auf Videoaufnahmen und will Eltern im Familienalltag stärken. Durch die wertschätzende und ressourcenorientierte Arbeit wird die Interaktion zwischen Eltern und Kind positiv beeinflusst. In kleinen Schritten beobachte ich mit den Eltern zusammen das Kind, aber auch die Interaktionen zwischen Eltern und Kind und erkenne so die Bedürfnisse beider Seiten. Dank dieser kleinen Schritte und den Aufnahmen verschiedener Alltagssituationen können Eltern das Kind positiv wahrnehmen, ihre Rolle als Mutter und Vater stärken und die Eltern-Kind Bindung wird unterstützt.
Ablauf der Entwicklungspsychologischen Beratung:
Beim ersten Treffen besprechen wir Ihre Anliegen. Gleichzeitig verschaffe ich mir mit einem Anamnesebogen einen Einblick in die Familiengeschichte. Anhand von Videosequenzen, welche ich von ihnen und ihrem Kind in verschiedenen Alltagssituationen mache, vertiefen wir Ihr Beratungsanliegen. Beim zweiten Termin tauche ich gemeinsam mit den Eltern in die ausgewertete Videosequenz und wir sehen uns das Zusammenspiel zwischen Ihnen und Ihrem Kind genauer an. Durch das Anschauen des Videos kann fundiert auf eine bestimmte Fragestellung eingegangen werden und wir schauen gemeinsam wie ich sie in ihrem Beratungsanliegen begleiten kann.
Für wen ist die Entwicklungspsychologische Beratung:
Die Entwicklungspsychologische Beratung ist ein Fundament, welches die frühkindliche Entwicklung und die Eltern- KInd Bindung unterstützt. Durch die Beratung können Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten im Familienalltag vorgebeugt werden. Die Hauptaufgabe der Beratung liegt beim gemeinsamen Beobachten des Kindes und konzentriert sich darauf was Eltern und Kind im Moment brauchen. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, welche gerne mehr über die kindliche Entwicklung erfahren, Hilfestellungen im Familienalltag wünschen, in herausfordernden Situationen stecken oder einfach von Geburt an gestärkt und begleitet werden wollen.
Themen:
- Erkennen von Feinzeichen und Signalen der Kinder ab Geburt
- Die Interaktion zwischen Eltern und Kind wird gestärkt
- Die Eltern- Kind Bindung wird unterstützt
- Verschiedene herausfordernde Themen im Familienalltag werden begleitet
- Mein Kind weint viel
- Mein Kind möchte nicht schlafen
- Begleiten des Kindes in Übergangen und verschiedenen Entwicklungsschritten
- Klären von Unsicherheiten wie: Handle ich richtig? Gehe ich richtig auf mein Kind ein?
- Ich komme an meine Grenzen
- Ich habe Mühe, auf mein Kind zuzugehen, da mich meine Geburtserlebnisse belasten
- Mein Kind ist eine Frühgeburt und ich wünsche mir Unterstützung beim Übergang von der Neonatologie und Zuhause.
Kosten: 80 Fr pro Stunde
Fragen, weitere Infos und Anmeldung unter:
Sarah Walder
Mobil: 079 595 52 13
Ich wünsche dir..
Zeit zum staunen...
Zeit, sich kennenzulernen...
Zeit zu verstehen...
Zeit, auf sich zu hören...
Zeit, einfach da zu sein...
Angebot Infos
Sarah Walder
Fachfrau Betreuung Kind/Kurs und Weiterbildungsleiterin im Bereich Babys und Kleinkinder in der Bewegung
E-Mail079 595 52 13
mehr zur Person